Geltung und Vertragsabschluss

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind die Grundlage für die Benutzung des unter tharoco.de angebotenen Dienstes und regeln das Verhältnis zwischen dem Anbieter von Tharoco und dem Kunden. Eine Änderung der AGB wird dem Kunden stets per E-Mail bekannt gegeben und, sofern der Kunde nicht innerhalb eines Monats widerspricht, Teil des Vertrages.

Wiederrufsbelehrung

Als Verbraucher haben Sie einen gesetzlichen Anspruch darauf, innerhalb von 14 Tagen von über das Internet abgeschlossenen Verträgen zurücktreten zu können. Wenn Sie eine Buchung bei tharoco.de vornehmen möchten, ist dies nur möglich, wenn Sie als Kunde explizit auf Ihr Widerrufsrecht verzichten, da Sie die Software sofort nutzen. Bitte beachten Sie, dass dies durch das Setzen einer entsprechenden Option während des Buchungsvorgangs geschieht.

Leistungsumfang

Tharoco ist eine Softwarelösung zur Erfassung und Verwaltung von Rezepten. Benutzer können detaillierte Rezepte eingeben, einschließlich Zutaten, Zubereitungsschritten, Portionsgrößen und Kochzeiten. Alle erfassten Rezepte werden sicher in einer Datenbank gespeichert, um einen einfachen Zugriff und eine effiziente Verwaltung zu ermöglichen. Tharoco unterstützt die Anmeldung auf mehreren Geräten, abhängig von der gebuchten ABO-Variante. Die Anwendung ist auf PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones einsetzbar, wodurch eine flexible Nutzung gewährleistet ist. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Navigation und Nutzung der Anwendung. Die Software wird regelmäßig aktualisiert, um die Leistung zu optimieren und neue Funktionen hinzuzufügen. Tharoco bietet eine effiziente Lösung für die Organisation von Rezepten und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen  Geräten.

ABO-Varianten

Tharoco.de bietet sein Angebot in verschiedenen Abo-Varianten an. Vor Vertragsschluss erhält der Kunde eine klare Übersicht über die Features und Unterschiede zwischen den verschiedenen Abo-Optionen.

Ablauf und Verlängerung

Die Laufzeit beträgt 365 Tage ab Abschluss. Der Vertrag endet automatisch mit dem Ablauf der vereinbarten Laufzeit, es findet keine automatische Verlängerung statt. Vor Ablauf seines Abonnements wird der Kunde innerhalb der Anwendung auf die Möglichkeit einer Verlängerung hingewiesen. Eine Verlängerung ist frühestens 14 Tage vor Ablauf der aktuellen Laufzeit möglich. Der Kunde kann sein Abonnement dann zu den dann aktuellen Konditionen verlängern. Läuft das Abonnement infolge einer Nicht-Verlängerung aus steht die Anwendung dem Kunden nicht mehr zur Verfügung. Das Konto wird noch 180 Tage vorgehalten, so dass der Kunde weiterhin die Möglichkeit einer Verlängerung hat. Es besteht aber kein Anspruch auf das Vorhalten des Kontos, es kann nach Ablauf des Abonnements inklusive aller damit verbundenen Daten jederzeit gelöscht werden.

Bezahlung, Gerichtsstand und Haftungsbeschränkung

Die Bezahlung ist ausschließlich über den Zahlungsdienstleister PayPal (PayPal, Kreditkarte, Bankeinzug) möglich. Dabei entstehen für den Kunden keine Bearbeitungsgebühren. Als Gerichtsstand wird 89257 Illertissen vereinbart. Die Verarbeitung aller Daten erfolgt sorgfältig, jedoch ist eine Haftung bei Datenverlust ausgeschlossen. Tharaco.de nutzt das Angebot von IONOS Deutschland. Für Störungen, die außerhalb unseres Einflusses liegen, und daraus resultierende Folgen wird keine Haftung übernommen.

Service & Limitierungen

Bei Service-Anfragen kann sich der Kunde an info@tharoco.de wenden. Es wird stets versucht, Anfragen des Kunden zur beidseitigen Zufriedenheit zu lösen. Es steht darüber hinaus kein weiterer Kundendienst zur Verfügung.

Eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf der Zugangsdaten zu Tharoco.de an andere Personen ist nicht erlaubt. Die Nutzung von Tharoco.de ist auf die bei Vertragsabschluss vereinbarte Anzahl von Geräten begrenzt.

Rechte Dritter

Der Kunde verpflichtet sich, sicherzustellen, dass durch die Nutzung unserer Dienste keine Rechte Dritter verletzt werden. Dies schließt Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte und alle anderen gesetzlich geschützten Rechte mit ein. Sollten Ansprüche Dritter wegen einer solchen Verletzung geltend gemacht werden, behalten wir uns das Recht vor, die betroffenen Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu unseren Diensten zu beschränken. Der Kunde stellt uns in diesem Zusammenhang von jeglichen Ansprüchen Dritter frei und übernimmt die entstehenden Kosten und Aufwendungen, einschließlich angemessener Anwaltskosten.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner